Missa Katharina am 21.02.2015 in Soltau
„Missa Katharina“ von Jacob de Haan erstmals im Heidekreis zu hören
Die Missa Katharina des zeitgenössischen Komponisten Jacob de Haan wird zum ersten Mal in Soltau und Munster aufgeführt. Beteiligt an diesem aufwendigen Konzert mit über 120 Mitwirkenden sind mehrere örtliche Ensembles: Die Stadtkantorei Soltau(Leitung: Bettina Hevendehl) und der Kirchenchor Breloh (Leitung: Anke Heusler) bestreiten ihr erstes gemeinsames Konzert zusammen mit dem 40 köpfigen Orchester „United Winds“ (Leitung: Sönke Klegin).
Die Chöre blicken auf eine lange Tradition zurück und begeisterten schon oft durch gelungene und spannende Konzerte und leisten seit Jahrzehnten einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Region. United Winds, das sinfonische Blasorchester der Heidekreis Musikschule, ist auch schon seit Jahren ein fester Bestandteil der Musikszene im Heidekreis. Seit dem Wechsel des Taktstockes an Sönke Klegin hat sich auch dieses Ensemble durch zwei große sinfonische Konzertprogramme im Jahr einen Namen gemacht und erfreut sich immer größerer Zustimmung des Publikums.
Kirche und Musikschule kommen nun zusammen um die gewaltige „Missa Katharina“ zur Aufführung zu bringen. Neben dem etwa 40-minütigen Werk für sinfonisches Blasorchester, gemischten Chor und einem Sopransolo (Anke Heusler) werden noch zwei weiteren Kompositionen Jacob de Haans nur für das sinfonisches Blasorchester zu hören sein.
Das Konzert wird am Samstag den 21. Februar um 19:00 Uhr in der St. Johannis Kirche in Soltau und am 22. Februar um 19:00 Uhr in der katholischen St. Michael Kirche in Munster stattfinden.
Der Eintritt ist frei.